Der Klassiker unter den Druckverfahren:

Der Siebdruck ist bis heute das am weitesten verbreitete Verfahren für Textildrucke, Holz, Acryl usw. Obwohl die Technik im Bereich Digitaldirektdruck immer weiter fortschreitet, gilt der Siebdruck als das bewährteste Veredelungsverfahren für kostengünstige, professionelle und extrem langlebige Drucke. Hohe Waschbeständigkeit, Farbbrillianz  zeichnen ihn aus.
Im Siebdruck lässt sich fast jedes Material bedrucken. Mit unseren modernen vollautmatischen Siebdruck-Maschine sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Bei mittleren bis hohen Auflagen ist der Siebdruck allen anderen Verfahren hinsichtlich der Einrichtungskosten, Druckqualität und Haltbarkeit überlegen. So ist dieses Verfahren besonders bei Werbeagenturen, Veranstaltungen, Textildesignern oder Merchandisern beliebt.